Die Weinfenster in Florenz und der Toskana

Der Kulturverein Associazione Buchette del Vino

Der Kulturverein Associazione Buchette del Vino (Weinlöcher) entstand 2015 in Florenz, mit dem Ziel, diese so einzigartigen und charakteristischen „Fensterchen“ zu erforschen und zu erhalten. Für mich waren die Weinfenster Liebe auf den ersten Blick, auch wenn ich sie, wie viele andere, erst auf den zweiten Blick entdeckt habe. Als Mitglied des Vereins freue ich mich, einen Beitrag dazu zu leisten, das Wissen über dieses wundervolle Kulturgut im deutschsprachigen Raum zu verbreiten, vor allem in Form von Übersetzungen der wissenschaftlich fundierten Beiträge unserer Mitglieder sowie mit meinen eigenen Texten.

Hier geht’s zur Homepage der Associazione, verfügbar auf Italienisch und Englisch


Was hat es mit diesen Weinfenstern auf sich?

Weinfenster bzw. Weinlöcher sind bogenförmige Fensterchen, durch die die Eigentümer der Palazzi ihren eigens erzeugten Wein verkauften. Die meisten wurden in Gebäudemauern eingelassen, manche wurden auch aus großen Holzportalen herausgesägt. Sie bestanden aus einem Türchen aus Holz und einem Klopfer: Wer ihn betätigte, bekam seine Flasche mit Wein gefüllt.

Jedes Weinfenster ist einzigartig, doch mit ca. 20×30 cm gleichen sie sich in den Maßen ihrer Öffnungen, durch die die berühmte Strohflasche (Fiasco) genau passte. Die Rückkehr der Medici nach Florenz im Jahr 1532 begünstigte die Entstehung der ersten Weinlöcher. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden sie in die Außenfassaden der Häuser eingelassen, um den Rebensaft direkt an die Bevölkerung verkaufen zu können.

Es wurden also fast vier Jahrhunderte lang Tausende von Flaschen durch diese originellen Fenster gereicht. Sie verbreiteten sich im Laufe der Jahrhunderte vor allem in Florenz und in geringerem Maße auch in der übrigen Toskana. Man findet sie in der Regel neben den Portalen der Adelspaläste und Herrenhäuser, die über entsprechend ausgestattete Lagerräume oder Keller verfügten. Sie treffen meist auf Körperhöhe, es gibt aber auch Beispiele auf Gehsteigniveau mit Verbindung zu den Kellerräumen.

Auf dem Gebiet der Gemeinde Florenz sind etwa 180 Weinfenster registriert (150 im historischen Zentrum). Mehr als 90 befinden sich an 30 verschiedenen Orten in der Toskana. Sie sind weltweit einzigartig!


Aus der Welt der Weinfenster

Rund um die Welt!

April 2022

Immer mehr Lokale außerhalb Italiens inspirieren sich an den Weinfenstern von Florenz und der Toskana.

Am 11. April wurde in Sacramento, Kalifornien, ein neuer Veranstaltungsort eröffnet. Er heißt WHIRED WINE WINDOW und trägt die Leuchtschrift „buchette del VINO“.

Hier ist der Link zur Website.


Neue interaktive Karte
April 2022

(Quelle Screenshot: Open Data Comune di Firenze)

Wir freuen uns: Die vollständige Karte der von der Associazione Buchette del Vino auf dem Gebiet der Gemeinde Florenz erfassten Weinlöcher ist veröffentlicht!

Dieser Link führt direkt zur Open-Data-Karte.