Heiliges Theater
Thomas Huber über neapolitanischen Trubel und weihnachtliche Stille Mit Thomas verbindet mich die Leidenschaft für den Rock’n’Roll-Sport. Aus Konkurrenz auf dem Parkett wurde vor vielen Jahren eine wunderbare Freundschaft. Heute lebt sie auf, denn auch Thomas treibt die Sehnsucht nach Italien, eine ganz besondere sogar … Thomas, du pflegst ein seltenes Hobby, den Krippenbau. Wie kam es dazu und was fasziniert dich daran? Für mein Alter ist es in der Tat ein seltenes Hobby. Der durchschnittliche Krippenbauer ist Rentner, wenn man die Entwicklung in den Krippenvereinen betrachtet. Ich war als Kind schon von der Krippe fasziniert, keine Krippe innerhalb der Verwandtschaft war vor mir sicher. Durch die Betreuung der Kirchenkrippe in Abensberg seit 1997 hat sich das Hobby zu einem wichtigen Bestandteil in meinem Leben entwickelt. Den Ausdruck „Berufung“ mag ich zwar nicht, er ist jedoch recht treffend für mich. Das Spannende am Krippenbau ist, dass ich es nicht als Spielerei, sondern als eine Kunstform ansehe. Die Krippe ist die Darstellung einer Geschichte in 3 D, eine Szene ist an einem bestimmten Moment festgehalten. Meine Definition …