Die Weinlöcher von Florenz
Bei den sogenannten buchette del vino (kleine Weinlöcher) handelt es sich um Maueröffnungen an den Fassaden der Häuser und Palazzi. Zum Teil sind sie heute noch mit Holztürchen verschlossen. Sehr viele sind zugemauert oder mit mehr oder weniger schönen Malereien versehen. Andere wiederum wurden zu weiteren, teils äußerst kreativen Zwecken umfunktioniert. Ihr ursprünglicher Zweck war übrigens ein angenehm nahe liegender: Die in Florenz lebenden Weinproduzenten verkauften durch diese Türchen ihren Wein. Dieser wurde im toskanischen Umland angebaut und auf diese Weise direkt vom Produzenten an den Konsumenten verkauft.